Schaukelkarte DIY mit digitalen valentine Stempeln
werbung.
In letzter Zeit sehe ich immer häufiger Schaukelkarten, auch Rockercards genannt. Ich war schon lange auf der Suche nach einer Grußkartenform, die man schön aufstellen kann und außerdem in einem Briefumschlag verschicken kann. Voll gut an der Schaukelkarte ist, dass sie nicht umfallen kann, auch wenn man sie noch so oft anstupst … Deshalb gibt’s heute ein DIY mit digitalen valentine Stempeln für eine Schaukelkarte.
Passend für den Valentinstag habe ich viel rosa ausgesucht. Eine andere Farbe ist für diesen Tag absolut unvorstellbar. Meine Meinung …
Material:
- Digitales Stempelmotiv Herzchenseifenblasen aus dem Set „Valentine Wishes“
- Digitales Stempelmotiv Text „You make me feel bubbly“ auch aus dem Set „Valentine Wishes“
- Tonkarton zum Bedrucken in weiß und vanille
- Tonkarton in rosa und vanille
- Passendes Designpapier
- Passende Motivstempel
- Kleine Abstandspads
- Stifte zum Kolorieren
Anleitung für die valentine Schaukelkarte:
Tonkarton ausstanzen:
Den rosa Kreis mit 11,6 cm , den vanillefarbenen Kreis mit 9,6 cm, den Kreis aus Designpapier mit 8,9 cm Durchmesser ausschneiden oder ausstanzen. Ich habe für den größten Kreis meinen, extrem wenig eingesetzten, Kreisschneider benutzt, weil mir eine passende Stanze fehlt. Außerdem brauchen wir noch einen Untergrund in rosa, auf dem das Glas stehen soll. Ich habe dafür eine Stanze aus dem Set „Wunderbar verwickelt“ von Stampin‘ up benutzt. Wenn Du magst, kannst Du nun den rosa Kreis mit ein paar hübschen Mustern bestempeln. Benutze dafür eine Ton-in-Ton Farbe. Der Hintergrund soll ja nicht zu stark hervor stechen.
Digitale valentine Stempel anpassen und drucken:
Jetzt geht’s an das Motiv. Das Seifenblasenglas und die Herzchen passt Du an die Größe der Karte an. Alles muss in den Kreis aus Designpapier passen. Ich habe das Motiv auf weißem Tonkarton so ausgedruckt, dass das Seifenblasenglas eine Höhe von 3 cm hat. Der Spruch „You make me feel bubbly“ soll eine Breite von 4 cm haben und wird auf dem vanillefarbenen Tonkarton ausgedruckt. Achte beim Anpassen der Größe darauf, dass das Seitenverhältnis bei den digitalen Stempeln beibehalten wird. Wenn Du nicht selbst kolorieren möchtest, dann kannst Du auch die farbige Version ausdrucken und brauchst das Motiv nur noch auszuschneiden.

Motiv kolorieren:
Zum Kolorieren habe ich Stampin‘ Blends Alkoholmarker verwendet. Ein paar Akzente sind mit Pigment Liner 0.2 in schwarz und dem Uni Ball Signo weiß entstanden. Danach werden die einzelnen Motive ausgeschnitten. Das Spruchbanner ist ebenfalls händisch ausgeschnitten und mit Fineliner umrandet. Ich mag das ja so gar nicht, so kleines „Zeugs“ ausschneiden. Aber wer eine schöne Karte haben will, der muss …
Teile zusammenkleben:
Den rosa Kreis falzt Du in der Mitte (bei 5,8 cm). Der Kreis aus Designpapier wird mittig auf den vanillefarbenen Kreis geklebt. Du kannst auf den jetzt noch sichtbaren vanillefarbenen Rand mit Finelinern ein paar Details malen. Das rosa Stanzteil „Wunderbar verwickelt“ wird unterhalb der Mitte aufgeklebt. Überstände werden abgeschnitten. Glas, Herzchen und Spruchbanner werden mit kleinen Abstandspads aufgeklebt. Aber …

… Achtung:
Dabei unbedingt darauf achten, dass die Elemente gleichgewichtig verteilt sind, sonst steht die Karte nachher nicht gerade. Ich habe beim Banner nachträglich links noch ein Pad zusätzlich untergeklebt, weil die valentine Schaukelkarte nicht ganz ausbalanciert war.

Valentine Schaukelkarte fertigstellen:
Zum Schluss wird das Ganze nun noch zur Hälfte, wie auf dem Foto zu sehen, auf die Vorderseite der Schaukel aufgeklebt. Auf die Plätze, anstupsen, los!
Viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße
Claudia
Verwendetes Digi Stamps Set:
„Valentine Wishes“ von Bastelkaffee
Das digitale Stempelset findest Du hier in meinem Etsy -Shop: Digi Stamps Set „Valentine Wishes“
Schau Dir auch die anderen Digi Stamps Sets an: Bastelkaffee Etsy-Shop
Verwendete Stanzformen:
„Wunderbar verwickelt“ von Stampin‘ up, Circles von Quickutz
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!