• Pinterest
  • Facebook
  • Instagram2
  • Mail
  • Home
  • Über Bastelkaffee
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Anleitungen
    • Aufbewahrung
    • Bibel
    • Deko
    • Digi Stamps
    • E-Cards
    • Freebies
    • Goodies
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Karten
    • Kinder
    • Neujahr
    • Nikolaus
    • Ostern
    • Rezepte
    • Sommer
    • Valentinstag
    • Verpackungen
    • Verschiedenes
    • Weihnachten
    • Winter
  • Kontakt
  • Instagram-Feed
  • Mein Etsy-Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Bastelkaffee
Du bist hier: Startseite1 / Anleitungen2 / Windelmotorrad
Anleitungen, Kinder

Windelmotorrad

 Ein süßes Geschenk fürs Baby, oder?
 Für so ein Windelmotorrad braucht man:
– 36 Windeln für Neugeborene (Größe 1)
– Backform, Schüssel oder ähnliches mit 20cm Durchmesser
– Geschenkband: 2 x ca. 70 cm lang/2,5 cm breit
1x ca. 30 cm lang
– 2 kleine Sicherheitsnadeln
– einige Gummiringe
– 2 Moltontücher 30 x 30 cm
.oOo.   So sorry! – Das muss natürlich 80 x 80 cm heißen   .oOo.
– 2 Lätzchen
– 1 Paar Babysöckchen
– 1 Babyflasche
– 1 Stofftier ca. 38 – 50 cm groß
 
 17 Windeln in einer Schüssel/Backform o. ä.
zu einem „Rad“ stellen.
 Auf einen gleichmäßigen Abstand
der Windeln achten.
Mit ein oder zwei Gummibändern
zusammenhalten und
aus der Schüssel nehmen.
 So soll es dann aussehen.
Das ganze dann nochmal
für das zweite Rad.
 Über die Gummibänder wird das Geschenkband
gelegt und mit kleinen Sicherheitsnadeln fixiert.
 Die Moltontücher jeweils in der Hälfte
zusammenlegen und aufrollen.
Ein Moltontuch wird vorsichtig durch die
Räder gezogen. Die Enden zurück in die Radmitte stecken.
 Die beiden Lätzchen, wie auf dem
Foto zu sehen auf die Räder legen.
 
 Das zweite Moltontuch wird durch das
Vorderrad gezogen und bildet den Lenker.
 Die Babyflasche wird als Scheinwerfer zwischen
das Moltontuch gelegt.
Das Tuch mit Geschenkband zusammenbinden.
Die Söckchen über die Enden
des Moltontuches ziehen.
 Zuletzt noch das Stofftier
auf das Motorrad setzten.
 Als stabile Unterlage habe ich hier
eine feste Pappe in silbern glitzerndes
Geschenkpapier eingepackt.

Noch auf der Suche nach der richtigen Geschenkidee? Auf Geschenkenetz.com gibt es viele gute Ideen für jede Gelegenheit, die auch als e-book heruntergeladen werden können.

24. Oktober 2012/14 Kommentare/von Claudia
Schlagworte: Babys, Geschenkideen
https://bastelkaffee.de/wp-content/uploads/2012/10/Windelmotorrad12.jpg 400 300 Claudia https://bastelkaffee.de/wp-content/uploads/2019/09/header-logo.png Claudia2012-10-24 22:29:002019-09-28 14:55:41Windelmotorrad
Das könnte Dich auch interessieren
Nikolaussäckchen
Babyschuhe – so sweet
Anhänger aus Fimo
Box für Stempel
DIY mini rosé plaster cake with candle. Little gift. Pustekuchen
Für Prinzessinnen
14 Kommentare
  1. Li Ba
    Li Ba sagte:
    15. Juni 2016 um 16:49

    Super Bastel Idee. Einfach nachzubauen, danke für's Einstellen.

    Antworten
  2. Li Ba
    Li Ba sagte:
    15. Juni 2016 um 16:48

    Super Bastel-Idee. Und war auch ganz leicht nachzubauen 😉 Danke 🙂

    Antworten
  3. Ariane
    Ariane sagte:
    13. Februar 2016 um 5:07

    Super Idee, danke!Wir haben ca. 20€ augegeben und als Scheinwerfer ein Gläschen Karottenbrei genommen. Viele Grüße Ariane

    Antworten
  4. Ariane
    Ariane sagte:
    13. Februar 2016 um 5:05

    Wir haben als Scheinwerfer ein Gläschen Karottenbrei gekauft, da die Mutter stillt und das bereits ihr zweites Kind ist.Auch von mir ein großes Lob für die tolle Idee, gute Beschreibung und man braucht gar nicht viele Sachen. Wir sind mit 20€ ausgekommen und haben nur 1 Paket mit New Bord Windeln genommen. Viel Grüße Ariane

    Antworten
  5. Cleo
    Cleo sagte:
    6. Dezember 2015 um 16:29

    Hallo ich finde das Motorrad auch ganz toll. Ich bin gerade beim Basteln. Einige Dinge tausche ich aus. So habe ich ein Dreieckstuch und kein Lätzchen genommen. Über den Lenker habe ich ein langärmlichen Body gezogen. Der ist dann auch gleizeitig die Sitzfläche. Anstelle der Nuckelflasche habe ich Body-Lotion genommen. Je eine Dose Pflegecreme und Wundschutzcreme werde ich Seitengepäckträger verwenden. Das Plüschtier habe ich auch selbst genäht. Als Helm bekommt es noch ein Mützchen auf. Ihr seht der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Liebe Grüße Cleo

    Antworten
  6. Angelina Schubert
    Angelina Schubert sagte:
    27. April 2014 um 19:01

    Supi Klasse Idee .Kommt bestimmt gut bei den werdenden Eltern 🙂

    Antworten
  7. Barista
    Barista sagte:
    6. Dezember 2013 um 23:58

    Hey HaPPa!Tut mir so leid! Die Moltontücher müssen 80×80 cm groß sein. Das war ein Schreibfehler (hab's bereits geändert). Vielen Dank für Deinen Hinweis. Den Fehler hätte ich sonst nicht bemerkt. – Die Idee mit der Rassel als "Licht" finde ich super!Liebe GrüßeClaudia

    Antworten
  8. HaPPa von Krümel
    HaPPa von Krümel sagte:
    6. Dezember 2013 um 20:26

    Hey, ich finde die Idee super toll, da mein Bruder grade seine Kleine bekommen hat, hatte ich das für den Zwerg gemacht. Mein Problem war jedoch, dass ich die Molton-Tücher mit 30×30 gar nicht erst gefunden habe, habe dann welche mit 40×40 gekauft, doch leider waren diese zu kurz :(. Für die Alternative zur Flasche hätte ich die Idee, eine Rassel oder ein ähnliches Spielzeug reinzustecken.Grüßle Lisa

    Antworten
  9. Barista
    Barista sagte:
    18. August 2013 um 17:04

    Ich möchte mich hier mal für lieben Kommentare bedanken: Vielen Dank! :o)Claudia

    Antworten
  10. Monika
    Monika sagte:
    18. August 2013 um 0:28

    Hallo Claudia,klasse Idee und super Anleitung, vielen lieben Dank dafür.LGMonika

    Antworten
  11. Bea
    Bea sagte:
    23. Januar 2013 um 8:48

    Wow, das ist wirklich eine geniale Idee, die abgespeichert wird, sollte ich irgendwann mal wieder ein Babygeschenk brauchen!Danke fürs zeigen!LGBeate

    Antworten
  12. Bastelhandwerk
    Bastelhandwerk sagte:
    22. Januar 2013 um 13:43

    Habe gerade bei Sandra Deinen Link gesehen und bin auch von Deinem Werk mehr als nur begeistert. Es ist einfach stark und mal was ganz anderes !!Vielen Dank für Deine tolle Anleitung !!Herzliche Grüße Renate

    Antworten
  13. Barista
    Barista sagte:
    19. Januar 2013 um 21:27

    Hallo Farmadess!Ich habe für das Windelmotorrad 2 Packungen Windeln gekauft. Hatte dann natürlich eine Menge übrig. Wenn Du eine etwas kleinere Schüssel nimmst, geht es vielleicht auch mit 27/bzw. 28 Windeln. Die Räder werden dann halt kleiner. Einen Ersatz für die Flasche weiß ich leider nicht.Liebe Grüße

    Antworten
  14. Farmadess
    Farmadess sagte:
    18. Januar 2013 um 6:53

    Hallo Claudia :)ich finde dein Windelmotorrad super und werde es nachmachen, allerdings finde ich nur NewBorn Packungen mit entweder 27 oder 28 Windeln drin, ist das schlimm? Ausserdem bekommt die Werdene Mama ZWillinge daher möchte ich die Flasche durch irgendwas anderes ersetzen, hast du eine Idee für mich?

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bastelkaffee

In diesem Blog findest Du digitale Stempel (Digi Stamps), kreativen Input und Bastelanleitungen.

Meine selbst entworfenen digitalen Stempel kannst Du im Shop als Sofort-Download kaufen. Alles andere teile ich gerne kostenlos.

Zum Etsy-Shop

Mein Instagram-Feed:

Galerie

Mehr erfahren:

Über Bastelkaffee

Fotos teilen

Die Fotos in meinem Blog bastelkaffee.de sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-NC-ND/4.0. Das heißt, Du darfst meine Fotos gerne unter folgenden Bedingungen teilen: 1. Angabe der Quelle: bastelkaffee.de (steht bereits auf den Fotos. Du musst also nichts weiter tun), 2. Die Fotos dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken eingesetzt werden und 3. Die Fotos dürfen nicht bearbeitet werden (verkleinern oder vergrößern ist okay).

CC-BY-NC-ND/4.0 international licence.

Creative Commons Lizenzvertrag

Dieses Blog durchsuchen

Kürzlich
  • Valentine Strohhalme DIYbastelkaffee.deValentine Strohhalme DIY – Toppers mit Digi Stamps...20. Januar 2021 - 20:34
  • Digi Stamps Set "Valentine Wishes", coloredbastelkaffee.deDigi Stamps Set für den Valentinstag – Digitales...14. Januar 2021 - 19:45
  • Weihnachtspost mit Digi Stampsbastelkaffee.deWeihnachtspost – Karten mit Digi Stamps Motiven und...21. Dezember 2020 - 14:38
  • digi stamps für weihnachtenbastelkaffee.deDigi Stamps für Weihnachten – Digitales Stempelset...30. November 2020 - 15:19
  • Einfach mal so - Grußkarte mit Mohnblüten Digi Stampsbastelkaffee.deEinfach mal so – Grußkarten mit Mohnblüten Digi...1. Mai 2020 - 12:23
  • Osterkreuz Dekoration aus Tonkartonbastelkaffee.deOsterkreuz Dekoration aus Tonkarton9. April 2020 - 11:22
Schlagworte
Anhänger Babys Digi Stamps Bibel Digi Stamps Geburtstag Digi Stamps Herbst Digi Stamps Konfirmation Digi Stamps Ostern Digi Stamps Sommer Digi Stamps Valentine's Day Digi Stamps Valentinstag Digi Stamps Weihnachten Digi Stamps Winter Digital Colorieren Fish on tour Geldgeschenk Geschenke aus der Küche Geschenkideen Gutscheinverpackungen Konfirmation Taufe Toppers Upcycling Weihnachtsglöckchen Wellness

Kategorie

  • Alben (4)
  • Anleitungen (39)
  • Aufbewahrung (2)
  • Bibel (27)
  • Deko (90)
  • Digi Stamps (37)
  • E-Cards (8)
  • Freebies (3)
  • Frühling (10)
  • Goodies (25)
  • Helferlein (21)
  • Herbst (5)
  • Hochzeit (6)
  • Karten (50)
  • Kinder (27)
  • Neujahr (3)
  • Nikolaus (4)
  • Ostern (12)
  • Rezepte (26)
  • Schmuck (2)
  • Sommer (6)
  • Valentinstag (8)
  • Verpackungen (140)
  • Verschiedenes (7)
  • Weihnachten (34)
  • Winter (22)

Archiv

Tags

Anhänger Babys Digi Stamps Bibel Digi Stamps Geburtstag Digi Stamps Herbst Digi Stamps Konfirmation Digi Stamps Ostern Digi Stamps Sommer Digi Stamps Valentine's Day Digi Stamps Valentinstag Digi Stamps Weihnachten Digi Stamps Winter Digital Colorieren Fish on tour Geldgeschenk Geschenke aus der Küche Geschenkideen Gutscheinverpackungen Konfirmation Taufe Toppers Upcycling Weihnachtsglöckchen Wellness

© 2019 Bastelkaffee.de | Alle Rechte vorbehalten | design by Design by Unlimited Studio

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Herbstliche Tütchen Kekse im Glas
Nach oben scrollen

Bastelkaffee verwendet Cookies. Du kannst mit einem Klick auf "Einverstanden" alle Cookies oder über "Weitere Informationen" nur bestimmte Cookies erlauben. Diese Einstellungen sind jederzeit nachträglich im Fußbereich der Website oder in der Datenschutzerklärung änderbar.

EinverstandenWeitere Informationen

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Impressum

Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benachrichtigungen ausblenden